Dialogplatz

Die Literaturbegeisterte, die gern in der Natur ist

Episode Summary

Ramona Früh veranstaltet Lesungen in Parks und auf Spaziergängen. Im Podcast «Dialogplatz» erzählt die Erfinderin von «lauschig», was sie auf diese Idee brachte, und was ihre Highlights im neuen Programm sind.

Episode Notes

Das Konzept der Literaturreihe «lauschig – Worte im Freien» ist bestechend einfach: Lesungen finden in Winterthurer Parks oder auf Spaziergängen statt. Initiantin der Reihe ist die 43-jährige Ramona Früh. Sie ist selbstständige Kulturmanagerin und hat «lauschig» im Jahr 2015 lanciert – mit grossem Erfolg.

Im Podcast «Dialogplatz» erzählt Früh, wie sie auf die Idee gekommen ist, Lesungen an speziellen Orten zu organisieren und wie sie ihr Programm zusammenstellt. «Manchmal braucht es auch Hartnäckigkeit, um an die Wunschautorinnen und -autoren zu gelangen», sagt sie. Gerade dieses Jahr habe sie mindestens zwei Literaturschaffende im Programm, die sie seit dem Start der Literaturreihe auf ihrer Liste standen und die sie immer wieder angefragt hatte. Wichtig ist Früh, dass es neben den bekannteren Namen immer wieder neue Autorinnen und Autoren zu entdecken gibt bei «lauschig». 

Die Kulturmanagerin verrät im «Landbote»-Podcast auch, dass sie neben der Literatur auch von Musik begeistert ist. Nicht zuletzt deshalb habe sie an der Universität Zürich Musikwissenschaften studiert. Während des Studiums schrieb Ramona Früh als freie Journalistin auch für den «Landboten» über Musik. Selber hat sie vor rund 15 Jahren in der Band «Ladies Room» Bass gespielt. «Das ist schon ewig her», sagt Früh. Die Musikkarriere habe sie nicht weiterverfolgt: «Ich habe gemerkt, dass mir das Organisieren hinter den Kulissen mehr liegt, als selber auf der Bühne zu stehen.» Während der Corona-Pandemie hat sie sich sogar eine akustische Gitarre gekauft, die derzeit aber im Keller steht.

Corona habe der Literaturreihe zugesetzt. Vieles musste Früh in den vergangenen zwei Jahren verschieben oder absagen. Über die Runden kam «lauschig» auch deshalb, weil es vom Kanton eine Ausfallentschädigung erhielt. «Jetzt hoffen wir, dass das Publikum wieder kommt.» Die neue «lauschig»-Saison startet am 3. Juni und dauert bis am 10. September.

Wann welches Thema besprochen wird