Dialogplatz

Schon als Teenager kämpfte diese Stadträtin für Verkehrsberuhigung

Episode Summary

Stadträtin Christa Meier (SP) bezeichnet sich als gradlinig und setzt sich schon ein halbes Leben lang für Tempo 30 ein. Im Podcast «Dialogplatz» spricht die Baustadträtin über ihren Einfluss auf die Verkehrspolitik und wie sie mit Drohbriefen umgeht. Wann welches Thema besprochen wird 01:25 Pfarrerstochter und Lehrerin - wie gradlinig sind Sie? 02:48 Wieso das Baudepartement? 04:37 Wie viel Einfluss haben Sie als Baustadträtin wirklich? 05:23 Wie gehen Sie mit der oft sehr lauten Kritik um?  07:27 Landbote-Kommentare vs. Feedback an Infoveranstaltungen 08:24 Passen Sie Projekte nach Kritik auch an?  09:52 Zum Umgang mit Hate-Speech und Drohungen 12:11 Jugendzeiten: Klassengspänli von Stefan Fritschi 14:12 Ist Tempo 30 in Winterthur einzuführen ihr Herzensprojekt? 15:25 Was Verkehrsplanung mit dem Frauenstimmrecht zu tun hat 17:48 Der Gegenwind gegen Tempo 30 19:30 Ein Seitenhieb gegen die politischen Gegenposition 19:55 Sind Sie Feministin? 21:30 Wie bringt man feministische Anliegen im Baudepartement ein? 23:45 Singen oder Tennisspielen? Unsere Entweder-Oder-Runde 25:30 Kompromiss oder konsequent - wollen Sie mit allen gut auskommen? 26:40 Wie gut sind Sie im Priorisieren von Projekten? 27:40 Die linkste Politikerin im Stadtrat - stimmt das? 31:03 Bereitet Ihnen der Ausbau der A1 Bauchschmerzen? 33:40 Vor der Pensionierung noch einmal Lehrerin werden? 34:46 Werden Sie sich in zwei Jahren noch einmal zur Wiederwahl stellen?

Episode Notes

Stadträtin Christa Meier (SP) bezeichnet sich als gradlinig und setzt sich schon ein halbes Leben lang für Tempo 30 ein. Im Podcast «Dialogplatz» spricht die Baustadträtin über ihren Einfluss auf die Verkehrspolitik und wie sie mit Drohbriefen umgeht. 

Wann welches Thema besprochen wird

01:25 Pfarrerstochter und Lehrerin - wie gradlinig sind Sie?

02:48 Wieso das Baudepartement?

04:37 Wie viel Einfluss haben Sie als Baustadträtin wirklich?

05:23 Wie gehen Sie mit der oft sehr lauten Kritik um?  

07:27 Landbote-Kommentare vs. Feedback an Infoveranstaltungen

08:24 Passen Sie Projekte nach Kritik auch an?  

09:52 Zum Umgang mit Hate-Speech und Drohungen

12:11 Jugendzeiten: Klassengspänli von Stefan Fritschi

14:12 Ist Tempo 30 in Winterthur einzuführen ihr Herzensprojekt?

15:25 Was Verkehrsplanung mit dem Frauenstimmrecht zu tun hat

17:48 Der Gegenwind gegen Tempo 30

19:30 Ein Seitenhieb gegen die politischen Gegenposition

19:55 Sind Sie Feministin?

21:30 Wie bringt man feministische Anliegen im Baudepartement ein?

23:45 Singen oder Tennisspielen? Unsere Entweder-Oder-Runde

25:30 Kompromiss oder konsequent - wollen Sie mit allen gut auskommen?

26:40 Wie gut sind Sie im Priorisieren von Projekten?

27:40 Die linkste Politikerin im Stadtrat - stimmt das?

31:03 Bereitet Ihnen der Ausbau der A1 Bauchschmerzen?

33:40 Vor der Pensionierung noch einmal Lehrerin werden?

34:46 Werden Sie sich in zwei Jahren noch einmal zur Wiederwahl stellen?