Dialogplatz
Sie ist umgeben von Meisterwerken hoch über der Stadt
Episode Summary
Die Kunsthistorikerin Katja Baumhoff ist Kuratorin der Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz». Im Podcast «Dialogplatz» sagt sie, was ihr dieser Ort bedeutet.
Episode Notes
Die Kunsthistorikerin Katja Baumhoff ist Kuratorin der Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz». Im Podcast «Dialogplatz» sagt sie, was ihr dieser Ort bedeutet.
Wann welches Thema besprochen wird:
- 03:00 Wie ist es, an einem solchen Ort zu arbeiten
- 04:53 Die drei Steinskulpturen von Aristide Maillol
- 09:05 Wieso diese Ausstellung?
- 11:50 Werke ausleihen, das war früher nicht erlaubt
- 13:05 Welche Werke sind besonders beliebt bei anderen Museen?
- 14:15 Hat Katja Baumhoff ein Lieblingsgemälde?
- 15:20 Die Skulpturen kamen mit Kränen in den Saal
- 17:20 Oskar Reinhart lebte hier, was sieht man davon noch?
- 18:30 Wieso Reinhart Kunst sammelte
- 19:58 Was macht das Römerholz so besonders?
- 21:00 Was macht ein Meisterwerk zu einem Meisterwerk?
- 24:20 Die Werke von Renée Sintenis werden wiederentdeckt
- 27:25 Das Fohlen aus dem Ruhrgebiet, das geklaut, zersägt und angefahren wurde
- 30:40 Sintenis und Maillol zusammen mit Albert Einstein
- 33:05 Sintenis schuf den Berliner Bär
- 34:30 Maillol und seine Kriegsdenkmäler mit der trauernden Frau
- 38:12 “Eine Sensation”: Renoir-Gemälde mit Maillol-Figur zusammengeführt
- 40:15 Viele Leihgesuche waren erfolgreich
- 41:20 Wie Baumhoff zum Job im “Römerholz” kam
- 42:50 Wie ihre tägliche Arbeit aussieht
- 45:45 Provenienzforschung im Römerholz
- 49:10 Die Erben Reinharts wollen den Bund beschenken, wieso dauert die Entscheidung so lange?
- 52:50 2025 ist das Römerholz für ein Jahr geschlossen